A Was ist eine Genossenschaft? Die eingetragene Genossenschaft ist eine besondere Unternehmensform des deutschen Rechts. Sie wird als Gesellschaft durch eine nicht geschlossene Mitgliederzahl definiert, deren Ziel es ist, den Erwerb oder die Wirtschaft der Mitglieder oder deren soziale oder gesellschaftliche Belange durch einen gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb zu fördern. Als eG erlangt sie die volle Rechtsfähigkeit […]
Die eingetragene Genossenschaft ist eine besondere Unternehmensform des deutschen Rechts. Sie wird als Gesellschaft durch eine nicht geschlossene Mitgliederzahl definiert, deren Ziel es ist, den Erwerb oder die Wirtschaft der Mitglieder oder deren soziale oder gesellschaftliche Belange durch einen gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb zu fördern. Als eG erlangt sie die volle Rechtsfähigkeit und hat eigenständige Rechte und Pflichten entsprechend dem Genossenschaftsgesetz (GenG). |
Du möchtest mitreden?
Jetzt anmelden oder registrieren!