Gewächshaus, Anzucht, Spargelpflanzung im April, Beerensträucher in den Boden etc.

Gewächshaus, Anzucht, Spargelpflanzung im April, Beerensträucher in den Boden etc.
Das zweite und vierte Wochenende im Oktober waren wir wieder in Nebelschütz in der ökologischen Gärtnerei unseres Permagold Oberlausitz-Erzeugerbetriebes aktiv.
Im zeitigen Frühjahr gibt es immer etwas zu tun. So auch in Nebelschütz, wo mit Unterstützung vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer geschippt, gepflanzt und gemulcht wurde. Wir freuen uns auf dieses neue spannende Jahr!
Auf dem Gelände des im Jahr 1231 gegründeten Klosters Marienfließ, dem damit ältesten ehemaligen Zisterzienserklosters in der Prignitz, wird noch in diesem Jahr eine „Akademie für Selbstversorgung“…
Wie ihr vielleicht im letzten Newsletter gelesen habt, haben wir in diesem Jahr so einiges an Arbeiten auf der Fläche am Miltitzer Frosch (Fläche ab Höhe Retentionsbecken bis zum Waldrand) vor.
Die Arbeiten am Miltitzer Frosch gehen weiter. Aktuell planen wir weitere Aktionen auf der Fläche.
Die AG-Nebelschütz konnte in diesem Jahr schon zwei Flächen zur Bewirtschaftung nach Permakulturprinzipien gewinnen, eine dritte harrt nur der finalen Beplanung.
Der alternative Nobelpreis – eigentlich Right Livelihood Award – wird seit über 35 Jahren für die Gestaltung einer besseren Welt vergeben. Auch ohne institutionelle Verbindung zu seiner Spitznamen-gebenden Auszeichnung, …
Die beiden Permakultur-Designer Markus und Daniel geben Einblick in ihre Planungen am konkreten Beispiel der alten Gärtnereischule Leckwitz.
Permakultur ist längst nicht mehr nur ein landwirtschaftliches Phänomen, sondern auf viele weitere Bereiche des Lebens anwendbar.