Gewächshaus, Anzucht, Spargelpflanzung im April, Beerensträucher in den Boden etc.

Gewächshaus, Anzucht, Spargelpflanzung im April, Beerensträucher in den Boden etc.
Das zweite und vierte Wochenende im Oktober waren wir wieder in Nebelschütz in der ökologischen Gärtnerei unseres Permagold Oberlausitz-Erzeugerbetriebes aktiv.
Der Aufsichtsrat unserer Genossenschaft hat Anke Hahn als zweites Vorstandsmitglied bestellt. Die notarielle Beurkundung erfolgte am 04.09.2022.
Im zeitigen Frühjahr gibt es immer etwas zu tun. So auch in Nebelschütz, wo mit Unterstützung vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer geschippt, gepflanzt und gemulcht wurde. Wir freuen uns auf dieses neue spannende Jahr!
Schwachstellen und Mängel beim gegenwärtigen Entwurf zur GAP-Direktzahlungen-Verordnung
Wir haben uns mit dem „Pilotprojekt regenerative Landwirtschaft in der Strukturwandelregion Lausitz“ um den eku Zukunftspreis idee 2020 beworben.
Unsere Zaunbau- und Pflanzaktion auf unserer Fläche am so genannten „Miltitzer Frosch“ in der Gemeinde Nebelschütz in der Oberlausitz.
Nikolaus und Carsten sind angetreten, die Aufgaben von Karl zu übernehmen. In dieser neuen Rolle liest du hier nun auch ihr Update.
Auf dem Weg zur ersten Permakultur-Fläche stößt Permagold auf größere behördliche Anforderungen als vermutet. Ein Grund mehr an der Vision von flächendeckenden Mischkulturen weiterzuarbeiten.
Von allen Seiten unentgeltlich und ohne Garantie, ob es uns gelingen wird bis zum Herbst. Erst im August wurde klar: es gelingt! Alle Mühe hat sich im letzten Monat ausgezahlt.
Für Dich schreibe ich heute daher einige Einsichten über die Vorbereitung und Durchführung einer solchen Versammlung und darüber welche Weichen wir für Nebelschütz noch stellen mussten.
Für Dich schreibe ich heute daher einige Einsichten über die Vorbereitung und Durchführung einer solchen Versammlung und darüber welche Weichen wir für Nebelschütz noch stellen mussten.
Hier liest du zum Projektfortschritt zum ersten Permakultur Hektar im sächsischen Nebelschütz.
Die Vögel und Tierchen nisten, brüten und knabbern fleißig und der mutige Spatz klaut schon mal ein Reiskorn vom Mittagsteller.
Entwickeln wir Achtsamkeit auf politische Akteure, die eine enkeltaugliche (Agrar-)Politik ernsthaft, glaubwürdig und aktiv unterstützen.
Erneut schreibe ich dir aus dem Herzen von Permagold über die wichtigsten Themen im April – heute über die Zukunftspatenschaften, unsere Website und das Sommerziel…
Erneut schreibe ich dir aus dem Herzen von Permagold über die wichtigsten Themen im März – heute über die außerordentliche Generalversammlung…
Der Wandel von fossilen Brennstoffen zu erneuerbare Energien ist heiß diskutiert. Spannend wird es allerdings, wenn die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und Permakultur Einzug in den Energiesektor erhalten.
Jeden Tag lese ich neue erschütternde Meldungen über Feldbrände und Ernteerträge, die den Wetterextremen zum Opfer fallen. Gar nicht auszudenken, wie sich die betroffenen Landwirte fühlen, die um ihre Existenz bangen.
“Permakultur ist das Schaffen von kleinen Paradiesen hier auf der Erde.” sagte Bill Mollison