Unser neues Projekt im Ev. Klosterstift Marienfließ

Auf dem Gelände des im Jahr 1231 gegründeten Klosters Marienfließ, dem damit ältesten ehemaligen Zisterzienserklosters in der Prignitz, wird noch in diesem Jahr eine „Akademie für Selbstversorgung“…

andreaskretschmer90

Klosterkirche Marienfließ (Foto: Nikolaus Raben)
Klosterkirche Marienfließ (Foto: Nikolaus Raben)

Auf dem Gelände des im Jahr 1231 gegründeten Klosters Marienfließ (www.marienfliess.de), dem damit ältesten ehemaligen Zisterzienserklosters in der Prignitz, wird noch in diesem Jahr eine „Akademie für Selbstversorgung“, derzeitiger Arbeitsname „Campus Marienfließ“, entstehen. Bereits seit 2012 wird das 32.000 m² große unter Denkmalschutz stehende Parkgelände behutsam neu konzipiert. Nun kommt mit dem Campus eine neue Nutzung auf das Gelände, die an frühere Bewirtschaftungsformen anknüpfen möchte.

Die Seminareinrichtung mit Hotel und entsprechenden Räumlichkeiten vor Ort will Möglichkeiten bieten, u.a. umweltschonende und nachhaltige Ansätze des Gartenbaus und der Landwirtschaft zu vermitteln. Permagold wird ein Teil hiervon sein! Unsere AG Marienfließ (Marlene, Daniel, Markus, Nikolaus) betreut seit März dieses Vorhaben. Die ersten etwa 2.400 m2 werden derzeit durch Daniel und Markus mit einer Permakultur beplant, die noch in diesem Sommer angelegt werden soll. Dieser Bereich ist als „Schaugarten“ gedacht und soll von den zukünftigen Seminarteilnehmern unter Anleitung bearbeitet und weiterentwickelt werden.

„Unsere“ (erste) Fläche im Klostergarten mit Blick auf Hotel und Seminargebäude (Foto: Nikolaus Raben)
„Unsere“ (erste) Fläche im Klostergarten mit Blick auf Hotel und Seminargebäude (Foto: Nikolaus Raben)

Aufgrund der Besonderheit dieser Idee, der Einzigartigkeit der historischen Klosteranlage sowie der mit den perspektivisch zur Verfügung stehenden landwirtschaftlichen Flächen, die im Eigentum der Klosterstiftung stehen, ist dieses Projekt mit seiner Lage im Einzugsgebiet von Berlin und Hamburg für unsere Genossenschaft von herausragender Bedeutung. Wir freuen uns, hier ein Teil sein zu dürfen und werden über das hochinteressante Projekt und dessen weitere Entwicklung berichten!

9

Du möchtest mitreden?

Jetzt anmelden oder registrieren!