Unsere Genossenschaft als aktiver Verbundpartner in einem EU-Green-Deal-Projektantrag

Enabling rapid and far-reaching positive change for a climate-resilient community system: framework comprising INNOvation PACKages to reactivate European regions and communities

andreaskretschmer20

Enabling rapid and far-reaching positive change for a climate-resilient community system: framework comprising INNOvation PACKages to reactivate European regions and communities

Insgesamt 55 Partner aus 9 Mitgliedsländern der EU haben sich Ende Januar 2021 mit einem Verbundvorhaben an einer Ausschreibung im Rahmen des European Green Deal beworben.

Unter dem Akronym „INNOPACK“ und unter Federführung schwedischer Partner hat es unser sächsisches Konsortium unter Vorsitz des Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IöR) geschafft, die Strukturwandelregion der sächsisch-brandenburgischen Lausitz als eine der europäischen Modellregionen im Vorhaben zu platzieren. Neben dem IöR sind die Permagold eG, die Pikobyte GmbH und die Greentec Consult GmbH die wirtschaftlichen Partner für Innovationslösungen für die Lausitz-Region!

Wird der Antrag seitens der Europäischen Union für eine Förderung ausgewählt, haben wir als Genossenschaft eine gute finanzielle Grundlage für die Anlage und das Monitoring einer weiteren Demonstrationsfläche nach unseren Planungsgrundsätzen. Neu ist die Verbindung mit einer in Entwicklung befindlichen modularen Mikroalgenkultivierungsanlage, die Oberflächen- oder auch Prozessabwässer aufbereiten kann. Deren Wasserablauf ist nach Abscheidung der wertgebenden Mikroalgen in Beregnungswasserqualität speicherbar wird eine stete Wasserversorgung der Permakulturplantage sichern.

Wir werden euch über die Entwicklungen auf dem Laufenden halten.

2

Du möchtest mitreden?

Jetzt anmelden oder registrieren!