Gehen wir zur Europawahl

Entwickeln wir Achtsamkeit auf politische Akteure, die eine enkeltaugliche (Agrar-)Politik ernsthaft, glaubwürdig und aktiv unterstützen.

andreaskretschmer40

Gehen wir zur Europawahl und stimmen für ein reformiertes, modernes Europa.

 

Ich bin privat Förderer von Pulse of Europe, da ich von der Kraft der Bewegungsinitiative mehr Veränderung erwarte, als von den etablierten politischen Parteien. Eigentlich gilt das auch für mein Engagement im Beirat unserer Genossenschaft, wo ich selbst aktiv an der Gestaltung von Realitäten mitwirken kann und gern Teil einer aktiven Gemeinschaft bin.

 

Es mag Euch überraschen, dass ich die Newsletter rund um regenerative Landwirtschaft, Ernährungsbewusstsein und Genossenschaftsentwicklung einmal nutzen möchte, um zu politisieren. Vielleicht ist dies auch gar nicht nötig, denn alle, die ich seit Gründung der Genossenschaft persönlich kennenlernen durfte, sind und wollen unsere Gesellschaft ändern und gestalten. Dennoch treibt mich die Sorge, dass eine zu geringe Wahlbeteiligung und zu wenig Beschäftigung mit den Politikstrategien der Wählbaren zu einem Ergebnis führt, dass ich mit meiner Gefühls- wie Erkenntniswelt als Europäer keine Mehrheiten im neuen EU-Parlament wiederfinde, sondern der Friedenscharakter und die Friedensfähigkeit verloren geht und zwischen Partikularinteressen zerrieben wird.

 

Mit unserer Stimme beeinflussen wir auch die Zukunft unserer genossenschaftlichen Bewegung – auch, wenn wir hier lediglich unsere temporäre Stimme und dort unser dauerhaftes Engagement und hart verdientes Geld geben. Wir wollen zurecht eine europäische Agrarwende, wir wollen eine andere europäische Agrarpolitik.

 

Wir brauchen Stimme im Europaparlament!

 Nur knapp zu mir:

  • Bautzen ist meine Kindheit
  • Ostsachsen meine Heimat
  • Böhmen mein Studienland
  • Leipzig mein Sehnsuchtsort
  • Europa die Zukunft

 

Euer 

Andreas

4

Du möchtest mitreden?

Jetzt anmelden oder registrieren!