Update #3 – November 2018

Am vergangenen Montag haben wir uns mit Herrn Beier, dem Vertriebsleiter Obst- & Gemüse der KONSUM Dresden eG, getroffen und gemeinsam die Pilzhalle besucht. Fazit: im Januar wollen wir einen Testverkauf beginnen…

karlkretschmer50

Liebes Mitglied, lieber Unterstützer und Leser,

mit rasender Geschwindigkeit sind die Tage verflogen und heute schreiben wir bereits den ersten Advent. Besonnen und bei einem gemütlichen Kaffee aus Dresdner Röstung schreibe ich dir was der vergangene Monat für Permagold bereitgehalten hat.

Besonders erfreulich ist, dass weitere Planungsanfragen an Permagold gestellt wurden und wir erneut zwei Angebote schreiben konnten. Neben den Permagold-Projekten ist die Umsetzung der Permakultur für Dritte ein ebenso wertvoller Ansatz sukzessive enkeltaugliche Landwirtschaft aufs Feld zu bringen. Unsere Permakultur-Planer Daniel und Markus gehen dabei sehr professionell vor und haben sich tief in das bewährte Projektmanagement für Architekten und Ingenieure – die sogenannte HOAI – eingearbeitet. Wir können Planungs- und Umsetzungskosten nun noch genauer und noch schneller vorab erarbeiten – sowohl für eigene als auch fremde Projekte. Vom Umfang eines Gartens bis hin zu eine mehreren Hektar großen Fläche.

Vielleicht hat ja auch deine Stadt, Gemeinde oder Ortschaft Interesse an einer eigenen enkeltauglichen Permakultur-Farm? Denn auch das ist mit Permakultur möglich: Ästhetik, Nutzen und Nachhaltigkeit erlebbar miteinander zu verknüpfen.

Darüberhinaus haben Daniel und Markus weiter an der Bewerbung für Start regenerative Agriculture[1] gearbeitet, die von unserem strategischen Partnernvon Ecosia (Berlin) ins Leben gerufen wurde. Der offene, weltweite Wettbewerb ist ein wichtiger, wenn auch nicht essentieller Baustein für das Projekt Nebelschütz in dem wir von vielen Profis und Machern Feedback auf das Permagold Permakultur-Konzept erhalten.

Shiitake – Bio-Pilze von Permagold

Am vergangenen Montag haben wir uns mit Herrn Beier, dem Vertriebsleiter Obst- & Gemüse der KONSUM Dresden eG, getroffen und gemeinsam die Pilzhalle besucht. Fazit: im Januar wollen wir einen Testverkauf in drei Dresdner Filialen beginnen um das Marktpotential des Shiitake zu testen.

Praktisches Permakultur Projekt

Auch möchte ich dir heute ein ganz besonderes Projekt vorstellen. Das Permakultur-Projekt unseres Mitglieds Uwe Anger und dem von ihm ins Leben gerufene Verein LebNatEne[2].

Ganz pragmatisch und mit viel Handarbeit hat Uwe in diesem Jahr nicht nur sein eigenes Hochbeet erbaut, sondern auch das erste Permakultur-Gartenprojekt des Vereins gestartet. Was hältst du von den tollen Aufnahmen, die er mit uns teilt?

>> Permakulturfläche

>> Hochbeet 

Damit der Verein im kommenden Jahr mit vollen Kräften am Gartenprojekt arbeiten kann, benötigt Uwe jeden Euro für neue Pflanzen. Was Permagold also im Großen vorantreibt machen die Menschen hinter LebNatEne bereits im Kleinen, klasse.Erinnerst du dich noch an die Möglichkeit des Beitritts aber auch der Anteilsaufstockung bei Permagold in Raten? Die Option zur sukzessiven Einzahlung ist nicht nur schonender für den Kontostand, sondern erlaubt dir eine höhere Flexibilität und Permagold eine sicherere Planung.

Uwe hat im Februar bereits einen großen Investmentsparplan mit Permagold unterzeichnet und seitdem Permagold finanziell unterstützt. In der vergangenen Woche hat mich Uwe dann angeschrieben und gefragt, ob wir eine neue Vereinbarung über die bisher eingezahlten Anteile finden können. Natürlich konnten wir das! Auch wenn dies einen kleinen Rückschritt im Permagold-Funding bedeutet – wir damit noch einmal knapp unter den Meilenstein von 190.000 EUR fallen – ist Kooperation bei Permagold nicht nur ein leeres Wort. Aufeinander zugehen und Lösungen finden eine Selbstverständlichkeit. Bis dato hat der Verein Permagold mit 50 EUR jeden Monat vorangebracht.

 

Dabei ganz einfach von uns für dich vorbereitet: Deine Anteilserhöhung auf Raten!

 

Soziale Verantwortung als Unternehmen

Ein besonderes Highlight für mich diesen Monat: mein erster Besuch im Abgeordnetenhaus des deutschen Bundestags. Die Grünen haben zur Veranstaltung Sinn mit Gewinn eingeladen – alternative Wirtschafts- und Gesellschaftsformen mit dem Fokus auf Genossenschaften und Social Entrepreneurship. Im Europasaal (passend für Permagold!) haben 70 Menschen den gesamten Nachmittag über die Frage debattiert, welche politischen Weichen gestellt werden müssen, damit Unternehmen wieder mehr Sozialverantwortung übernehmen können ohne dafür Nachteile in Kauf nehmen zu müssen oder gar bestraft zu werden. Unsere Mitglieder Markus Sauerhammer und Tino Kreßner sind übrigens zwei sehr starke Treiber für bundesweites Social Entrepreneurship und neues Wirtschaften.

Die Arbeitsgruppen haben inzwischen die Arbeit aufgenommen und legen Schritt für Schritt los. Neuigkeiten und Ergebnisse werden in den kommenden Monaten dann jeweils in das Update einfließen. Das ehrenamtliche Engagement aller Beteiligten kann ich gar nicht genug  wertschätzen. An dieser Stelle deswegen ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten.

Die Arbeitsgruppen stehen jedem Mitglied von Permagold offen, schreib mir einfach, wenn du dich ebenfalls austoben möchtest.

Abschließend eine kleine Erinnerung: vor 12 Monaten ist das Permagold-Funding gestartet und die junge Genossenschaft ist in die Öffentlichkeit getreten. In dieser kurzen Zeit wurde bereits unglaublich viel geschafft – damit die enkeltaugliche Landwirtschaft Realität wird, brauchen wir auch weiterhin deine Unterstützung. Denn nur gemeinsam lassen sich Berge versetzen.

Dir eine glückliche Weihnachtszeit, ein besonnenes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Das nächste Update kommt im Januar.

Herzliche Grüße

Karl

 

PS: Wenn es dir so geht wie mir, dann müssen die Weihnachtsgeschenke dieses Jahr wieder bis zum letzten Drücker warten und im gröbsten Trubel hetzt man kurz vor Heiligabend noch einmal los. Im Permaladen gibt es da ein paar feine, kleine Geschenke die jedem Gartenfreund das Herz erblühen lassen. Oder du verschenkst einfach Permagold Genossenschaftsanteile. Dafür haben wir dir einen passenden Gutschein vorbereitet. Frohe Weihnachten!

 

 

[1]http://www.startregenerativeagriculture.com

[2]https://lebnatene.de/projekt-3-start-1-permakulturflaeche

5

Du möchtest mitreden?

Jetzt anmelden oder registrieren!