Permagold Funding

Gesamt: 295,200Gesamt: 295,200
1 205,000 €205K €
2 255,000 €255K €
3 290,000 €290K €

Mit dem Permagold-Funding kannst Du deinen Beitrag zur Agrarwende leisten. Du siehst die aktuelle Finanzierungsphase und die nächsten Meilensteine.

Permagold — die Genossenschaft Teil 1

Der erste Meilenstein, den wir mit Dir erreichen wollen, ist der Aufbau der Genossenschaft. Neben der Entwicklung des Planungstools für Permakultur als Basis für die mehrjährigen Mischkultur-Systeme gehört dazu auch die IT-Infrastruktur, der Netzwerkaufbau, die Markenentwicklung, die Organisationsstruktur und natürlich das “Hallo, hier ist Permagold.”. Gleichzeitig können wir für Dich bereits umfänglichen Informationsmaterial aufbereiten.   

Download

Satzung (PDF, 186KB)

VORTEILE

Jedes Mitglied partizipiert an den Gewinnen der Genossenschaft, sobald diese erwirtschaftet werden. Ob durch Rückzahlungen auf getätigte Einkäufe oder als Ausschüttung bestimmen die Mitglieder dabei jährlich selbst auf der Generalversammlung.

Risikohinweis

Permagold ist eine junge Genossenschaft. Der Aufbau und die Umsetzung der innovativen landwirtschaftlichen Systeme kann mit erheblichen Risiken verbunden sein, die zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen können.

Nebelschütz — Permakultur Plantage Teil 1

Der erste Spatenstich im sächsischen Nebelschütz leitet die Pflanzung für die erste Permagold Permakultur-Plantage ein. Das eigens auf Ökologie, Fairness und Wirtschaftlichkeit entwickelte System der Permatekten wird in Zusammenarbeit mit der großartigen Gemeinde erstmalig angepflanzt. Dieser Hektar stabiles, fruchtbares und vielfältiges Ökosystem ist das erste von mehreren Modulen wie dem “Agroforst-Acker”. Die dauerhafte Mischkultur ist der Beginn unserer genossenschaftlichen Zukunft, mit über 30 verschiedenen Fruchtarten aus Bäumen, Sträuchern, Kräutern und Gemüse sowie eigenem Teich zum Regenwasser fangen. Mit Teil 1 kommen die ersten Pflanzen im Herbst 2020 in den Boden, damit diese über den Winter wurzeln können. Lass uns die Vollendung und restliche Anpflanzung dann im Teil 2 im Frühjahr 2021 schaffen.

Download

Satzung (PDF, 186KB)

VORTEILE

Jedes Mitglied partizipiert an den Gewinnen der Genossenschaft, sobald diese erwirtschaftet werden. Ob durch Rückzahlungen auf getätigte Einkäufe oder als Ausschüttung bestimmen die Mitglieder dabei jährlich selbst auf der Generalversammlung.

Risikohinweis

Permagold ist eine junge Genossenschaft. Der Aufbau und die Umsetzung der innovativen landwirtschaftlichen Systeme kann mit erheblichen Risiken verbunden sein, die zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen können.

Nebelschütz — Permakultur Plantage Teil 2

Nachdem die Bäume und viele Sträucher über den Winter bereits wurzeln konnten und damit auch die Fruchtreihen definiert sind, schaffen wir mit Teil 2 das natürliche Wassermanagement (Wasserretentionsbecken), bringen die bodennahen Pflanzen in die Erde und stellen die Pilzhölzer auf. Nun kann die unsere dauerhafte Mischkultur wachsen, damit sie aber auch gedeihen kann benötigt es die erste 2 Jahre regelmäßiger Pflege und dem geschulte Auge. Auch hieran haben wir gedacht. Mit dem Meilenstein ist das Gedeihen dank unserer Permanenten ebenfalls finanziert. Was kommt danach? Nach dem ersten Hektar kommt natürlich der Zweite. 

Download

Satzung (PDF, 186KB)

VORTEILE

Jedes Mitglied partizipiert an den Gewinnen der Genossenschaft, sobald diese erwirtschaftet werden. Ob durch Rückzahlungen auf getätigte Einkäufe oder als Ausschüttung bestimmen die Mitglieder dabei jährlich selbst auf der Generalversammlung.

Risikohinweis

Permagold ist eine junge Genossenschaft. Der Aufbau und die Umsetzung der innovativen landwirtschaftlichen Systeme kann mit erheblichen Risiken verbunden sein, die zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen können.


Fünf Gründe zu unterstützen

Bio-Lebensmittel für dich

Permakultur-Produkte voller Geschmack und Nährstoffe kannst du als Genossenschaftsmitglied mittelfristig direkt über Permagold beziehen. Sei es über einen Onlineshop oder eine Gemüsekiste nach deinen Wünschen. Damit erhältst du Zugang zu gesunden Bio-Lebensmitteln aus regenerativem Anbau und das auch noch zum Vorzugspreis.

Jetzt teilhaben

Für die Bienen

Bienen und andere Bestäuber finden in Mischkulturen genau die abwechslungsreiche Nahrung, die sie benötigen. Das ökologische Gleichgewicht in den artenreichen Ökosystemen ermöglicht den Verzicht auf Pestizide, die auch den nützlichen Insekten enormen Schaden zufügen. Schließlich gäbe es ohne Bienen, auch keine Früchte für uns Menschen.

Jetzt teilhaben

Für deine Zukunft

Deine Unterstützung in Permagold fließt in die Agrarwende aus Bürgerhand. So entstehen auf gesunden Böden fruchtbare Paradiese, die gleichzeitig die Umwelt und das Klima schützen. Damit auch unsere Kinder und Enkel noch echte und gesunde Lebensmittel ernten können.

Jetzt teilhaben

Für Böden und Gewässer

Dauerhafte Landwirtschaft lässt Humusschichten regenerieren und sorgt damit für eine bessere Wasser- und Nährstoffbereitstellung für die Pflanzen. Diese kommen so wiederum ohne chemisch-synthetische Düngemittel aus. So kann der Schadstoffbelastung im Grund- und somit unserem Trinkwasser, systematisch entgegen gewirkt werden.

Jetzt teilhaben

Für eine ökologische Wirtschaft

Die Nachfrage am europäischen Bio-Markt ist seit Jahren im Aufwärtstrend und überschreitet schon heute das Angebot an regionalen Produkten. Permakultur und Agroforst machen es möglich, große Mengen verschiedenster Früchte auf engem Raum zu ernten. Diese hochwertigen Bio-Lebensmittel stehen den Genossenschaftsmitgliedern und allen anderen Menschen zur Verfügung und bringen so gesunde Rendite im doppelten Sinne.

Jetzt teilhaben

Was unsere Mitglieder bewegt

Andres Kühn

Andres Kühn, Geschäftsführer "Visuales"

Ich wünsche mir Nahrung, die wirklich nährt, anstatt nur zu sättigen. Zugleich wünsche ich mir eine Erzeugung von Lebensmitteln, die im Einklang mit natürlichen Systemen und Kreisläufen ist. Eine neue Form der Landwirtschaft, welche das bisherige Paradigma industriell geprägter Produktionen überwindet. Ich wünsche mir Lösungen, die im Einklang mit Mutter Erde, globaler Verteilungsgerechtigkeit und Nachhaltigkeit sind. Deshalb unterstütze ich Permakultur und somit Permagold.

Julia Leuterer, Redakteurin

Ich habe Genossenschaftsanteile gezeichnet, weil ich davon überzeugt bin, dass wir Menschen mit Permakultur-Design und nachhaltiger Landwirtschaft sogar einen positiven ökologischen Fußabdruck auf diesem Planeten hinterlassen können. Diese zugleich jungen und alten Prinzipien lehren uns, unseren Platz in der Welt wieder zu finden und geben uns neben fantastischen Lebensmitteln auch noch Sinn. Wenn Permagold auch nur einen kleinen, bewussten Beitrag dazu leisten kann, lohnt es sich, dabei zu sein.

Marion und Uwe Anger, Initiatoren "umZEITZUerLEBEN"

Wir sind Extremsportler, die regelmäßig auf Marathondistanzen Skaten oder Ultrastrecken über 100 km laufen. Dafür brauchst du Energie. Die holen wir uns über die Ernährung und haben "umZEITZUerLEBEN" zu unserem Lebensmotto gemacht. Jetzt tragen wir mit unserer Firma Anger Geschäftsführung GmbH zum Aufbau der Permakultur in Europa bei - Permagold ist für uns das perfekte Netzwerk.

Erik Hilse, Medientechniker

Die Genossenschaft als Rechtsform von Permagold empfinde ich als ideale Wahl, weil die Gemeinschaft zusammen viel mehr erreichen kann als viele Einzelkämpfer.

Marion, Uwe und Danny Anger, Verein LebNatEne

Wie schaffen wir die Gesundung der Menschen, der Umwelt und der Gesellschaft? Diese Frage wollen wir mit dem Satzungzweck und unserem Verein beantworten. Permagold ist für uns das ideale erste Förderobjekt, was dazu besonders geeignet erscheint. Denn die energiereiche Ernährung ist die Quelle. LebNatEne steht für LEBen ist NATürlich ENErgiereicher.

Julian von Gebhardi

Julian von Gebhardi, Gründer "Impact Hub Dresden"

Nährstoffreicher Obst -und Gemüseanbau, der betriebswirtschaftlich ist und unsere Böden nicht zerstört ist kein Traum. Permakultur ist die Lösung. Permagold der Wegbereiter.

Amanda Groschke, Gründerin "Ideen mit Geschichte"

Ich bin stolz darauf, dazuzugehören, einen aktiven Beitrag zur biologischen Vielfalt zu leisten und regionale Wirtschaftskreisläufe zu fördern. Als Permagoldgenossin bin ich im Herzen mit einer guten Sache verheiratet, die auf unsere Zukunft baut. Und damit Permagold voll und ganz erblüht, bin ich dabei.


Wie groß ist dein Beitrag?

Dein Beitrag ist deine Unterstützung für Permagold. Dein Beitrag ist auch deine Beteiligung an Permagold und die Grundlage für die Verzinsung aus künftigen Gewinnen. Wie viel möchtest du heute zeichnen?

Einlage: Euro
Anbaufläche Permakultur
Hier nächste Goodie-Stufe anteasern.